adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Verbesserungsvorschläge
 Behandlungsunterbrechung

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort zu erstellen.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist KOSTENLOS!

Auflösung:
Benutzername:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenE-Mail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen YouTube Video einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist EIN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufelchen [}:)] Zwinkern [;)] Clown [:o)]
Verletzt [B)] Volltreffer [8] Stirnrunzeln [:(] Schüchtern [8)]
Bestürzt [:0] Verärgert [:(!] Niedergeschlagen [xx(] Schläfrig [|)]
Küsse [:X] Zustimmung [^] Missbilligung [V] Frage [?]

 
   

T H E M A      Ü B E R S I C H T
derrick-harry Gesendet - 11/11/2015 : 12:57:33
Hallo,
wir bedrucken unsere Rezepte auf der Rückseite selber.
Ist es möglich, dass etwaige Unterbrechungen der Termine (Krankheit, Ferien, Absprache mit dem Arzt), die in der Begründung in der Rezeptmaske bereits angegeben wurden, automatisch auf der Rückseite unter "Abweichung von der Frequenz, bzw. Begründung" mit gedruckt werden können?
Das würde uns einen Arbeitsschritt nehmen!

Viele Grüße
derrick-harry

Es geht voran...
4     L E T Z T E      A N T W O R T E N    (Die neueste zuerst)
mechanicus Gesendet - 27/11/2015 : 14:33:46
Unter "Fristüberschreitung" verstehe ich den Abstand zwischen den Behandlungsterminen.
Die vdek-Kassen akzeptieren größere Abstände als 10 Tage, wenn zu dem betreffenden Termin auf der Rückseite eine Begründung in der Form "T", "K" oder "F" vermerkt ist (§6 Abs. 4b vdek-Rahmenvertrag).

Unten auf der Rückseite gibt es drei Kästchen, die man ankreuzen kann. Ganz unten ist eine Begründungsmöglichkeit dazu.

Dort kann natürlich sowohl die Begründung der Fristüberschreitung als auch eine zu den angekreuzten Kästchen erfolgen.

Ich habe das stets so gehandhabt, dass ich den Kennbuchstaben der Fristüberschreitung bei dem betreffenden Termin vermerkt habe und eventuelle Kreuzchen unten im Feld "Begründung" begründet habe.

Das Feld "Begruendung_Fristüberschreitung" für die Druckvorlage gibt es scheinbar nur zur Begründung der Behandlungsabstände, nicht zur Begründung der angekreuzten Kästchen.
derrick-harry Gesendet - 26/11/2015 : 21:04:42
@ mechanicus:
Gibt es denn einen Unterschied zwischen Fristüberschreitung und Begründung?
Die in einem anderen thread von Dir gegebene Anleitung ist doch völlig ausreichend, oder?
Die Begründung bei Fristüberschreitung aus der Rezeptmaske würde übertragen und unten reingepinnt. Das einzige was fehlte, wäre das Kreuz unten im Kästchen. Vielleicht wäre das aber von der Entwicklung einfach zu setzen (wenn Fristüberschreitung, dann Kreuz bei "Abweichung von der Frequenz"
Vielen Dank schon mal! Probiere ich gleich aus!

Es geht voran...
mechanicus Gesendet - 26/11/2015 : 17:03:05
Sollte so gehen, was Fristüberschreitungen betrifft.

Für die Begründung und die Kreuze in den Feldern fehlen vermutlich die Feldvariablen und die Eingabemasken.
Für eine Integration in der Rezeptmaske wäre wirklich kein Platz.
Eventuell wäre es sinnvoll, den Button "Begründung" damit zu erweitern.
Jamie Gesendet - 26/11/2015 : 15:47:16
Das finde ich auch eine super Idee. Desweiteren wäre es schön, wenn es möglich wäre die Unterbrechungen auch direkt am Pc einzugeben und diese auf das Rezept zu drucken.

adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06