adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Verbesserungsvorschläge
 Buchführung Bilanz

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort zu erstellen.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist KOSTENLOS!

Auflösung:
Benutzername:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenE-Mail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen YouTube Video einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist EIN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufelchen [}:)] Zwinkern [;)] Clown [:o)]
Verletzt [B)] Volltreffer [8] Stirnrunzeln [:(] Schüchtern [8)]
Bestürzt [:0] Verärgert [:(!] Niedergeschlagen [xx(] Schläfrig [|)]
Küsse [:X] Zustimmung [^] Missbilligung [V] Frage [?]

 
   

T H E M A      Ü B E R S I C H T
mechanicus Gesendet - 27/12/2024 : 16:06:23
Möglicherweise gibt es außer mir noch andere, die eine Bilanz erstellen müssen.
Für die Automatisierung wäre es hilfreich, über einen Schalter (unter Einstellungen oder besser beim Mandant) die Buchführungsarten zu wechseln.

Beim Betriebsvermögensvergleich wären dann nicht die OP flüchtig, sondern als Konto 1400 (Forderungen, SOKR03) bebuchbar und in der Datev-Übertragung vorhanden.

Also gewünscht:
Bei Rechnungsausstellung 1400 Forderungen an 8000 Erträge
Bei Bezahlung 1200 Bank an 1400 Forderungen

EÜR wie bisher:
Bei Rechnungsausstellung buchungsneutraler OP
Bei Bezahlung 1200 Bank an 8000 Erträge und buchungsneutrale Löschung des OP

(Buchunssätze sind immer Soll an Haben)

adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06