adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Buchhaltung

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort zu erstellen.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist KOSTENLOS!

Auflösung:
Benutzername:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenE-Mail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen YouTube Video einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist EIN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufelchen [}:)] Zwinkern [;)] Clown [:o)]
Verletzt [B)] Volltreffer [8] Stirnrunzeln [:(] Schüchtern [8)]
Bestürzt [:0] Verärgert [:(!] Niedergeschlagen [xx(] Schläfrig [|)]
Küsse [:X] Zustimmung [^] Missbilligung [V] Frage [?]

 
   

T H E M A      Ü B E R S I C H T
ukrohn Gesendet - 16/09/2013 : 17:39:20
3 Fragen an die Entwicklung,oder jemand der sich auskennt.
1.betrifft den Eröffnungssaldo in der Mandantenverwaltung,trage ich dort den Anfangsbestand der Bankkonten zu 1.1.d.aktuellen Jahres ein.?
2. wo kann ich eine Summen/SaldenListe ausdrucken.Das war in einer früheren Version möglich.
3.Wie kann ich verhindern durch Zahlendreher eventuell in alten Jahrgängen noch zu buchen,und dadurch den Jahresabschluß zu verfälschen, was viel Zeit kostet um den Fehler zu finden.Übrigens würde ich mir die Löschtaste wieder wünschen,storno oder man. rausbuchen ist doch sehr unübersichtlich,da der aktuell gebuchte Betrag nicht sofort in der Buchungsliste escheint.

2     L E T Z T E      A N T W O R T E N    (Die neueste zuerst)
mechanicus Gesendet - 19/09/2013 : 09:28:25
Zitat:
Ersterfassung durch Hotline

Auch in einer professionellen Buchhaltungssoftware lassen sich einmal gebuchte Beträge nicht wieder löschen.

Deshalb wird bei "richtigen" Buchführungen ja auch zunächst in einem Stapel bebucht, der frei änderbar ist.
Erst wenn der Stapel gebucht wird (Buchungslauf), sind die Buchungen verbucht und nicht mehr editierbar und der Buchungsstapel wieder leer.
Natürlich wäre es möglich, einen "dynamischen" Buchungsstapel bei adad einzubauen.
Das würde dann so aussehen, dass bei Buchungen automatisch in einen (editierbaren) Stapel gebucht würde. Ist der z.B. auf eine Größe von 30 Buchungen eingestellt, wird nach der Eingabe der 31. Buchung automatisch die 1. Buchung "richtig" gebucht und verlässt damit den Buchungsstapel.
So kann man versehentliche Flüchtigkeiten problemlos beheben.
Hotline Gesendet - 18/09/2013 : 16:33:25
Zu 1: Der Anfangssaldo im Mandanten sollte dem Stand entsprechen, an dem man mit adad95 zu arbeiten beginnt. Für eine spätere Korrektur sollte man eine manuelle Buchung über Belege buchen tätigen.
Zu 2: Sehen Sie sich bitte in der Buchhaltung -Buchungsübersicht -Druckausgabe die Aufstellung "Kontostand" an.
Zu 3: Zahlendreher lassen sich nur durch Achtsamkeit verhindern. Auch in einer professionellen Buchhaltungssoftware lassen sich einmal gebuchte Beträge nicht wieder löschen. Sofern Sie sich einmal verbucht haben und diese Buchung durch einen Zahlendreher im Datum nicht mehr finden, gibt es in der Buchungsübersicht die Spalte "letzte Änderung". Anhand dieser sollten Sie die Buchung wieder finden können.

adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06