adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 2. Monitor soll angeschlossen werden

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort zu erstellen.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist KOSTENLOS!

Auflösung:
Benutzername:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenE-Mail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen YouTube Video einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist EIN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufelchen [}:)] Zwinkern [;)] Clown [:o)]
Verletzt [B)] Volltreffer [8] Stirnrunzeln [:(] Schüchtern [8)]
Bestürzt [:0] Verärgert [:(!] Niedergeschlagen [xx(] Schläfrig [|)]
Küsse [:X] Zustimmung [^] Missbilligung [V] Frage [?]

 
   

T H E M A      Ü B E R S I C H T
Dresden-Physio Gesendet - 05/12/2016 : 08:30:00
Hallo liebe Formumnutzer!

Ich möchte gern einen 2. Monitor ca. 7 m entfernt vom eigentlichen Computerarbeitsplatz installieren und von ebenso auf ADAD95 zugreifen können. Wie funtioniert das?
Über praktische Tipps wäre ich sehr dankbar.

vielen Dank. K.
2     L E T Z T E      A N T W O R T E N    (Die neueste zuerst)
mechanicus Gesendet - 16/01/2017 : 13:54:27
Ein preiswerter ThinClient (z.B. Igel, gibt's bei Ebay recht günstig) mit RDP Verbindung zum PC wäre vielleicht eine bessere Lösung als das störanfällige Rumbasteln mit langen Kabeln.
Es kann aber nicht an beiden Arbeitsplätzen gleichzeitig gearbeitet werden.

Falls das gewünscht ist, brauchst Du möglicherweise eine Lizenzerweiterung und einen "richtigen" zusätzlichen PC.
bomm Gesendet - 15/01/2017 : 22:07:31
Zitat:
Ersterfassung durch Dresden-Physio
Ich möchte gern einen 2. Monitor ca. 7 m entfernt vom eigentlichen Computerarbeitsplatz installieren und von ebenso auf ADAD95 zugreifen können.
Hallo K.,
wenn Du wirklich einen zweiten Monitor am gleichen PC meinst, sollte das prinzipiell möglich sein. (Ein zweiter PC mit Netzwerk wäre eine völlig andere Lösung.)

Man kann 2 Tastaturen und Mäuse anschließen, die gleichzeitig funktionieren, sinvollerweise wird aber nur eine zu einem Zeitpunkt benutzt.
Wenn der Computer eine Grafikkarte für 2 Monitore oder 2 Grafikkarten hat, kann man auch 2 Monitore anschließen und so einstellen, daß auf beiden das gleiche Bild angezeigt wird. Dazu sollten beide Monitore die gleiche Auflösung haben.

Bei der Entfernung von 7m könnte das etwas schwierig werden.
Überlege mal, wo man das Kabel entlang legen kann und miß die Kabellänge. USB-Kabel sind nur bis 5m vorgesehen, d.h. Du brauchst nach jeweils 5m einen USB-Hub. Es gibt auch 5m-Verlängerungskabel mit eingebautem Hub. Alternative wäre vielleicht eine Funk-Tastatur und -Maus. (Ich weiß nicht, wie da die Reichweite ist.)
Wenn der Monitor mit HDMI-Kabel angeschlossen wird, kann die Kabellänge laut Spezifikation bis 15m sein. Das sollte mit einem hochwertigen Kabel gehen. Ggf. muß man auch da einen Repeater einsetzen. (Ähnliche Anforderungen gibt es oft in Besprechungsräumen, wenn ein Beamer an der Decke montiert ist und das Kabel an Decke, Wand und Fußboden bis zum Tisch verlegt ist.)

Am besten fragst Du mal jemand vor Ort, der sich mit PCs auskennt.

Gruß
Bodo

adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06