adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Meldung von Kassensystemen an das Finanzamt

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort zu erstellen.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist KOSTENLOS!

Auflösung:
Benutzername:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenE-Mail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen YouTube Video einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist EIN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufelchen [}:)] Zwinkern [;)] Clown [:o)]
Verletzt [B)] Volltreffer [8] Stirnrunzeln [:(] Schüchtern [8)]
Bestürzt [:0] Verärgert [:(!] Niedergeschlagen [xx(] Schläfrig [|)]
Küsse [:X] Zustimmung [^] Missbilligung [V] Frage [?]

 
   

T H E M A      Ü B E R S I C H T
herrmanj Gesendet - 06/08/2025 : 16:26:05
Liebes Team von Ridler Datentechnik,

1. verfügt adad95 über ein TSE-pflichtiges Kassen Modul?

2. ist adad95 mit einer TSE ausgestattet?

Quelle:
https://www.vpt.de/aktuelles/news-ansicht/vpt-mitgliederinfo-neue-gesetzliche-meldepflichten-fuer-kassensysteme-ab-2025/
16     L E T Z T E      A N T W O R T E N    (Die neueste zuerst)
BODYBALANCE Gesendet - 13/08/2025 : 17:30:07
Zitat:
Ersterfassung durch mechanicus

Zitat:
BODYBALANCE:    Meine Mädels haben das Kassenbuch bisher in Excel geführt.
Das ist der Schenkelklopfer, der bei den Betriebsprüfern des Finanzamtes regelmäßig für Heiterkeit sorgt. ;-)



Ja, deswegen muss sich ja auch was ändern.
mechanicus Gesendet - 12/08/2025 : 23:54:01
Zitat:
herrmanj:    In Kassello wäre das ja auch so, oder kann man da was übertragen?
Sollte über den sogenannten "Steuerberaterzugang" möglich sein.

Am Besten mal bei kassello anfragen, ob das auch als einfache csv-Datei läuft. Die kann man dann nutzen, um scriptgesteuert in der SQL-Datenbank die OPs rauszubuchen.

Eventuell, um die Scriptbastelei zu sparen, mal bei RD eine entsprechende Importmöglichkeit anfragen. Irgend etwas können sie ja auch tun, um die Kuh vom Eis zu bekommen. ;-)
mechanicus Gesendet - 12/08/2025 : 23:36:14
Zitat:
BODYBALANCE:    Meine Mädels haben das Kassenbuch bisher in Excel geführt.
Das ist der Schenkelklopfer, der bei den Betriebsprüfern des Finanzamtes regelmäßig für Heiterkeit sorgt. ;-)
mechanicus Gesendet - 12/08/2025 : 23:11:44
Zitat:
uhs-physio:    Die Lastschrift, meiner Meinung nach, nicht. Das Risiko tragen wir acht Wochen lang.
Wenn der Patient dann nicht bezahlt, kostet eine Lastschrift bei der Bank sieben EUR und wir haben das Geld dann immer noch nicht.
Wenn wir die Zuzahlungen betrachten, gibt es kein Ausfallrisiko, weil bei Nichtzahlung des Patienten die Krankenkasse zahlen muss (§ 43c Abs. 1 SGB V).

Von den fast 700 Lastschrifteinreichungen des letzten Jahres sind 5 Stück retourniert worden und anschließend von den Patienten, denen es peinlich war, anstandslos inkl. der Rücklastgebühren überwiesen worden.
herrmanj Gesendet - 12/08/2025 : 22:13:08
Zitat:
Ersterfassung durch BODYBALANCE

Sorry, aber meine Praxis wird kundenorientiert geführt.

Das heisst der Kunde kann entscheiden, wie er zahlt.
Auch wenn das ggf. mehr Arbeit für mich ist.

Aber das kann ja jeder machen wie er will.






Ganz genau. Unsere Praxen werden therapeutenorientiert geführt. Patienten gibt es wie Sand am Meer, Therapeuten nicht.

Schlanke Strukturen führen zu mehr Gewinn, mehre Gewinn wiederum zu mehr Gehalt bei dem Mitarbeitern.
BODYBALANCE Gesendet - 12/08/2025 : 17:16:48
Zitat:
Ersterfassung durch herrmanj

Das schöne an der Barkasse gleich direkt in adad95 war ja, dass man die Zuzahlungen (bei uns 80-90 % aller Buchungen) gleich gebucht hat und nicht extra aufwändig über Buchhaltung / Belege buchen arbeiten muss.

In Kassello wäre das ja auch so, oder kann man da was übertragen?



Bei Kassello wird nichts übertragen.
Meine Mädels haben das Kassenbuch bisher in Excel geführt.
Mit Kassello sollen sie dann jede Einnahme/Ausgabe dort eintragen.

Viele Grüße
BODYBALANCE Gesendet - 12/08/2025 : 17:12:24
Sorry, aber meine Praxis wird kundenorientiert geführt.

Das heisst der Kunde kann entscheiden, wie er zahlt.
Auch wenn das ggf. mehr Arbeit für mich ist.

Aber das kann ja jeder machen wie er will.

uhs-physio Gesendet - 12/08/2025 : 11:41:33

Das Bargeld abzuschaffen, ist grundsätzlich eine gute Idee.

Die Lastschrift, meiner Meinung nach, nicht. Das Risiko tragen wir acht Wochen lang.

Wenn der Patient dann nicht bezahlt, kostet eine Lastschrift bei der Bank sieben EUR und wir haben das Geld dann immer noch nicht.

Das kommt also nicht für uns in Frage.

Auch werden wir niemals Geld vom Patienten annehmen und über unser Privatkonto einzahlen. Auch wenn alles ordnungsgemäß aufgeführt wird, wird es bei einer Prüfung Nachfragen geben.

Also nur noch Karte.
mechanicus Gesendet - 12/08/2025 : 09:33:47
Ich habe zwar mehrmals erwähnt, dass ein bargeldloses Zahlen Vorteile bringt, möchte aber nochmals auf den betriebswirtschaftlichen Aspekt hinweisen.

Berücksichtigt mal alle Kosten der Bargeldzahlungen wie
  • Tagesabschluss inkl. Aufwand bei Differenzen
  • Kassiervorgang mit manueller Eingabe in die Kasse und Wechselgeldhandling
  • Kosten des externen Kassensystems
  • Händischen Buchen in den OPs
  • Bargeld bei der Bank einzahlen
inklusive Material- und Personaleinsatz (abgesehen von den hygienischen Bedingungen) und stellt diese dem Aufwand des bargeldlosen Zahlens gegenüber:
  • SEPA-Lastschrift in adad anstoßen
  • ELV-Datei ins Bankingprogramm importieren und Sammellastschrift versenden
  • aus den Bankumsätzen die OPs in adad rausbuchen (bei Lastschrift in adad automatisch)
könnte tatsächlich der Schluss naheliegen, dass sich das Bargeldgeraffel nicht lohnt.

Nun ist jede Praxis anders und das passt sicherlich nicht für alle Praxen, ist aber nur als Denkanstoß gedacht.
herrmanj Gesendet - 11/08/2025 : 10:20:02
Das schöne an der Barkasse gleich direkt in adad95 war ja, dass man die Zuzahlungen (bei uns 80-90 % aller Buchungen) gleich gebucht hat und nicht extra aufwändig über Buchhaltung / Belege buchen arbeiten muss.

In Kassello wäre das ja auch so, oder kann man da was übertragen?
BODYBALANCE Gesendet - 09/08/2025 : 14:22:29
Zitat:
Ersterfassung durch uhs-physio

Zitat:
Ersterfassung durch TschoTscho

Wir sind auch am Überlegen, wie wir das lösen ohne wieder analoger zu werden.



Wenn ihr eine Lösung gefunden habt freuen wir uns über das Ergebnis .



Ich werde wohl hier landen:
www.kassello.com

Da führst du dein Kassenbuch mit TSE einfach im Browser.
Ohne zusätzliche Hardware.


uhs-physio Gesendet - 09/08/2025 : 12:08:48
Zitat:
Ersterfassung durch TschoTscho

Wir sind auch am Überlegen, wie wir das lösen ohne wieder analoger zu werden.



Wenn ihr eine Lösung gefunden habt freuen wir uns über das Ergebnis .
TschoTscho Gesendet - 08/08/2025 : 13:00:09
Wir sind auch am Überlegen, wie wir das lösen ohne wieder analoger zu werden.
mechanicus Gesendet - 08/08/2025 : 08:25:26
Das Ganze fällt euch aber spät auf, die TSE-Pflicht besteht seit 2023. ;-)

RD hatte versäumt, darauf zu reagieren, weil sie eine falsche Information von ihrem Steuerberater erhalten hatten.

Mein Antwort vom 09.07.2025 (TSE für Barkasse: "Auch adad benötigt eine TSE, die wird von Ridler aber nicht angeboten und ist aktuell auch nicht geplant) basierte auf einer Erörterung mit RD Anfang Juli 2025.

Wer dazu näheres wissen möchte, mag die Hotline per E-Mail kontaktieren, am Sachstand ändert das aber nichts.
herrmanj Gesendet - 08/08/2025 : 00:14:28
BODYBALANCE Gesendet - 07/08/2025 : 15:45:46
Die Frage beschäftigt uns auch.

Sorry RD, aber ihr solltet das Thema nicht ignorieren....


adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06