adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik - Therapieberichte
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Sprache wählen
Passwort speichern
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung Version 2012
 adad95 2012 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Therapieberichte
 Forum geschlossen
 Drucken
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

physio4kids

42 Beiträge

Gesendet am: - 24/09/2008 :  09:34:08  Profil ansehen  Besuche physio4kids's Homepage
Ich bin gerade dabei, die Möglichkeit, die Therapieberichte per E-Mail zu versenden, auszuloten.

1) Dafür habe ich einen Mustertherapiebericht angelegt, den ich per Mail verschickt habe. Eine nochmalige Sendung desselben Berichts ist nicht möglich, weil es keinen "ungedruckten" Therapiebericht mehr gibt. Wie kann ich dieses Kennzeichen löschen?

2) Ich habe für den Musterarzt das Häkchen "Therapieberichte als E-Mail" angekreuzt, das Passwort jedoch leer gelassen. Laut Anleitung wird in diesem Fall standardmäßig die KV-Nummer als Passwort genommen. Die KV-Nummer des Arztes ist jedoch leer, wie lautet das Passwort der ZIP-Datei?

3) Es wäre schön, die Berichte mit einer eingescannten Unterschrift abzuschließen. Wie kann ich in L&L eine Grafik abhängig vom Text positionieren?

Freundliche Grüße
Martin Jakowetz

Geändert durch - physio4kids am 24/09/2008 09:41:41

Entwicklung

Deutschland
1987 Beiträge

Gesendet am: - 24/09/2008 :  12:32:13  Profil ansehen  Besuche Entwicklung's Homepage
Zu 1
Bitte bearbeiten Sie die Therapiebericht und speichern Sie anschließend das Rezept.
Beim Bearbeiteten des Berichten wird der Status von gedruckt auf ungedruckt zurückgesetzt.

Zu 2
Derzeit wird tatsächlich die KV-Nummer verschlüsselt falls kein anderes Passwort angegeben wurde. Ab der nächsten Version von adad95 wird mit der Arztnummer benutzt.
Workaround:
Geben Sie als Verschlüsselungspasswort die Arztnummer an.

Zu 3
In der verwendeten Vorlage ist das Positionieren eines Bildes nicht möglich. Sie müssten statt der Absatzorientierten Textbox die RTF – Textbox benutzen. Dort lassen sich auch Bilder einbinden.

Zum Anfang der Seite

physio4kids

42 Beiträge

Gesendet am: - 24/09/2008 :  14:18:33  Profil ansehen  Besuche physio4kids's Homepage
Vielen Dank für die Antwort!

Ist es möglich, den Standardtext für die E-Mail zu ändern?

Freundliche Grüße
Martin Jakowetz

www.physio4kids.de
Zum Anfang der Seite

Entwicklung

Deutschland
1987 Beiträge

Gesendet am: - 24/09/2008 :  16:25:23  Profil ansehen  Besuche Entwicklung's Homepage
Ja
Im Verzeichnis db\Reports liegt die Datei EMAIL-THERAPIEBERICHT.TXT.

Achtung! Es wird nur "Plain Text" unterstützt.
Diese Texte werden als Einmischzeichen benutzt und vom Programm ersetzt:
~Briefanrede~
~Praxisbezeichnung~
~Praxisinhaber~
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  
 Forum geschlossen
 Drucken
Springe zu:
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06