Bei Logopädie sind verschiedene Formulare zu bedrucken: Muster 14 (normal) und Muster 16 (Verordnung vom Zahnarzt). Dazu muss manuell die korrekte Vorlage ausgewählt werden.
Derzeit kann nur durch Aufruf von "Vorlage auswählen" geprüft werden, ob die korrekte Vorlage ausgewählt wurde. Es würde den Ablauf vereinfachen, wenn das Fenster "Rezept bedrucken" die aktuell eingestellte Vorlage anzeigen würde.
Ich nehme an, dass diese Erweiterung nicht besonders aufwendig ist.
Noch besser (und für die Entwicklung sicher wesentlich aufwendiger) wäre es, wenn adad95 automatisch die richtige Vorlage voreinstellen könnte.
Im vorliegenden Fall ist die Auswahl der Vorlage davon abhängig, ob es sich bei dem verordnenden Arzt um einen Zahnarzt handelt oder nicht.
Falls diese Unterscheidung allgemeingültig ist, könnte man jeweils für Zahnärzte und andere Ärzte die Standard-Vorlagen für Rezept-Vorder- und -Rückseite konfigurierbar machen, so dass beim Rezeptdruck die richtige Vorlage eingestellt wird. (Die o.g. Anzeige wäre zur Kontrolle trotzdem sinnvoll.)
Wenn das nicht allgemeingültig ist, könnte man bei jedem Arzt individuell die Vorlagen konfigurieren. Das erhöht natürlich den Aufwand bei der Erfassung eines Arztes. Deshalb sollte vielleicht eine globale Standardeinstellung vorhanden sein, die bei der Anlage eines Arztes übernommen wird.
Falls das Programm in einer Praxis für verschiedene Heilmittelerbringer genutzt wird, müsste man vielleicht für jede Sparte die Vorlagen konfigurieren. Arzt X: Logopädie Vorlagen A und B, Physiotherapie Vorlagen D und E, ... Arzt Y: Logopädie Vorlagen G und H, ...
Mit freundlichen Grüßen Bodo Meißner |