adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik - Datenaustausch PC-->Laptop, Druckeinstellungen
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Sprache wählen
Passwort speichern
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Datenaustausch PC-->Laptop, Druckeinstellungen
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

KK 77

2 Beiträge

Gesendet am: - 12/11/2013 :  09:57:50  Profil ansehen  E-Mail an den Autor  Besuche KK 77's Homepage  Antwort mit Zitat
Hallo, wir arbeiten mit einer Lizenz am PC in der Rezeption. Da aber dort immer Trubel ist, haben wir einen Laptop angeschafft um abseits die Eingaben der Rezepte zu machen.Auf dem PC sind alle Einstellungen (Druckereinstellungen & Vorlagen) so wie wir sie brauchen....
auf dem Laptop leider nicht!! Wie bekomme ich die gespeicherten Daten aus der Datensicherung auf den Laptop, um auf einem Stand zu sein zum arbeiten?
Ich weiß das nur auf eiemn PC zur Zeit das Progr laufen darf..
über eine Antwort die ein "Nicht-PC-Genie" auch versteht wäre ich super dankbar!!
LG

mechanicus

Germany
1983 Beiträge

Gesendet am: - 15/11/2013 :  14:29:06  Profil ansehen  Antwort mit Zitat
Die einfachste Lösung ist der Kauf einer Netzwerklizenz. Anders bekommst Du die Datenkonsistenz nicht zuverlässig hin, wenn (versehentlich ) an beiden Plätzen gearbeitet wird oder die Rücksicherung nicht komplett durchgeführt wird.

Du könntest andernfalls eine Gesamtsicherung erstellen und auf dem Laptop einspielen, dann sollte alles korrekt sein, wenn beide PC's den selben Drucker nutzen. Vergiss dabei die Rücksicherung nicht.

Diese ganze Fummelei kostet Zeit und bei kommerzieller Nutzung ist das Geld. Mit der Netzwerklizenz sparst Du dann Geld...
Zum Anfang der Seite

Pit

Germany
99 Beiträge

Gesendet am: - 08/12/2013 :  16:56:18  Profil ansehen  Antwort mit Zitat
Hallo KK77

so habe ich auch mal gearbeitet. Es geht schon so wie beschrieben auf den 2.ten Rechner. Dann muß alles kopiert werden......
Aber mechanicus hat völlig recht, so eine Arbeitsweise ist recht umständlich und wenn man nicht sehr sorgfältig darauf achtet wo und zu welchem Zeitpunkt Daten (auch Rechnungdrucke zählen dazu, weil diese im Prg gespeichert werden) in das Programm eingegeben werden , dann ist das Chaos vorprogrammiert!
Mit dem zweiten Arbeitsplatz (Lizenz) klappt es fehlerfrei über eine VPN-Verbindung (Windows-Remote-Desktop) zu dem PC im Büro.
Die Installation als Server/Arbeitsplatz ist über VPN viel zu langsam.

Nicht alles Alte ist schlecht - Es sei denn, das Neue ist besser

Geändert durch - Pit am 08/12/2013 16:59:02
Zum Anfang der Seite

Hotline

Deutschland
1904 Beiträge

Gesendet am: - 11/12/2013 :  17:07:33  Profil ansehen  E-Mail an den Autor  Besuche Hotline's Homepage  Antwort mit Zitat
Eine Netzwerklizenz, bei der sich anschließend der Datenbestand auf einem Rechner befindet (Server) und der zweite Arbeitsplatz (Client)auf diese Daten zugreift, ist die beste und einfachste Lösung.

Sofern adad95 nur an einem Rechner läuft, ist dies auch ohne Netzwerklizenz möglich. Wie die Installation eines Servers / Clients funktioniert erfahren Sie anhand unserer Hilfevideos:
https://forum.adad95.de/forum.asp?FORUM_ID=41

Im Einzelnen:
https://forum.adad95.de/topic.asp?TOPIC_ID=2935
https://forum.adad95.de/topic.asp?TOPIC_ID=2936
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Springe zu:
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06