adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik - Fahrzeit im Praxplan
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Sprache wählen
Passwort speichern
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Verbesserungsvorschläge
 Fahrzeit im Praxplan
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

qTie

10 Beiträge

Gesendet am: - 30/10/2015 :  13:07:18  Profil ansehen  E-Mail an den Autor  Antwort mit Zitat
Hallo,

wir machen in fast allen unseren Praxen sehr viele Hausbesuche. Die Fahrzeit muss dementsprechend im Mitarbeiterplan vermerkt werden. Aktuell bedienen wir uns der Funktion: "neues Ereignis". Das ist zum einen aber zeitaufwedniger, weil man jedes mal Fahrzeit oder zumindest FZ manuell eintippen muss. Oder man kopiert das Ereignis, muss es aber zuvor erstmal irgendwo im Plan suchen. Zum anderen hat man viele andere Ereignisse wie Teambesprechnung usw. In der Mitarbeiterauslastung kann man so schlechter selektieren.

Was wir uns wünschen würden, ist eine eigene Funktion "Fahrzeit" unter den anderen wie z.B. "Rezepttermin".

Ist jetzt wirklich keine große Sache, aber vielleicht gibt es die eine oder andere Praxis, die das auch Nutzen würde. =)


casa_medendi

Germany
102 Beiträge

Gesendet am: - 30/10/2015 :  13:19:46  Profil ansehen  E-Mail an den Autor  Besuche casa_medendi's Homepage  Antwort mit Zitat
Warum nutzt ihr nicht die Einsatzpauschale??
Wir buchen die Behandlung z.B. KG und die Einsatzpauschale.
die ist farblich auch noch anders...
Zum Anfang der Seite

qTie

10 Beiträge

Gesendet am: - 30/10/2015 :  18:32:05  Profil ansehen  E-Mail an den Autor  Antwort mit Zitat
Danke für deine Antwort!

Das ist schon möglich, aber auch da gibts wieder Nachteile:

- Nur bei Rezepttermin möglich
- Dort kann man dann die Zeiten der Einsatzpauschale nicht manuell bearbeiten, nur 'langziehen' ist möglich.

Zum Anfang der Seite

Jamie

2 Beiträge

Gesendet am: - 26/11/2015 :  15:52:04  Profil ansehen  E-Mail an den Autor  Antwort mit Zitat
Vielleicht könnte man das mit Google Maps in der Patientenverwaltung verbinden. Sodass man zuerst die Adresse eingibt und dann über Google Maps die entsprechende Zeit und Entfernung angibt??

Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Springe zu:
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06