adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik - Befreiung 2016 zu 2017
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Sprache wählen
Passwort speichern
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Befreiung 2016 zu 2017
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

PhysioPointRaunheim

54 Beiträge

Gesendet am: - 16/01/2017 :  15:36:45  Profil ansehen  E-Mail an den Autor  Besuche PhysioPointRaunheim's Homepage  Antwort mit Zitat
Wie es funktioniert, dass man die Termine im neuen Jahr als "Zuzahlungspflichtig" markiert ist mir klar.

Meine Frage ist: anstatt alle Termine des vergangenen Jahres einzeln als "zuzahlungsbefreit" zu markieren, wäre es schön, wenn es auch andersrum gehen würde.
Wir haben Rezepte mit 36 oder 48 Behandlungen und es liegen nur ein oder zwei Termine im neuen Jahr... ihr wisst schon

mechanicus

Germany
1980 Beiträge

Gesendet am: - 17/01/2017 :  00:08:25  Profil ansehen  Antwort mit Zitat
Ist doch kein Problem.

1.) Viele Zuzahlungen im neuen Jahr, zuzahlungsbefreit im alten Jahr:

Häkchen bei Zuzahlung und in den Termindetails die wenigen Termine des alten Jahres auf zuzahlungsbefreit setzen.


2.) Wenige Zuzahlungen im neuen Jahr, zuzahlungsbefreit im alten Jahr:

Häkchen bei Zuzahlung weg und die wenigen Termine des neuen Jahres mit Zuzahlung versehen.

Edit:
Irrtum meinerseits, das Häkchen bei der Zuzahlung muss rein, sobald Zuzahlungen im neuen Jahr fällig werden, da sonst der Datensatz falsch übermittelt wird.
Die Lösung 1.) geht also leider nicht.

Geändert durch - mechanicus am 08/02/2017 19:01:35
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Springe zu:
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06