adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik - Warteliste, die zweite!
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Sprache wählen
Passwort speichern
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Warteliste, die zweite!
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

derrick-harry

178 Beiträge

Gesendet am: - 27/02/2017 :  22:37:55  Profil ansehen  Antwort mit Zitat
Hallo!
Ich finde umständlich, dass ich bei Anlage eines Patienten in der Patientenverwaltung zunächst auf "OK" klicken muss, bevor ich ihn der Warteliste hinzufügen kann.

Nicht nachvollziehbar ist für mich ebenfalls, dass ein Patient nicht aus der Patientenverwaltung gelöscht wird, obwohl ich ihn aus der Warteliste erfolgreich gelöscht habe!

Viele Grüße!

Es geht voran...

Entwicklung

Deutschland
1972 Beiträge

Gesendet am: - 28/02/2017 :  10:33:34  Profil ansehen  Besuche Entwicklung's Homepage  Antwort mit Zitat
Kurze Antwort: Das ist so.
Lange Antwort: In der EDV werden oft eindeutige Zahlen als Referenz für Datensätze genutzt. Man merkt sich also nicht den Namen des Patienten in der Warteliste sondern die Patientennummer. Diese Nummer ist ein sogenannter Autowert und wird vom Datenbanksystem bei der Anlage des Datensatzes automatisch vergeben. Daher müssen bei einer Neuanlage vor der Vergabe des Wartelistenplatzes die Patientendaten gespeichert werden.


Für mich ist es unverständlich warum ein Patient der aus der Warteliste gestrichen wurde auch aus der Patientenverwaltung entfernt werden soll. Ist er nach dem Streichen aus der Liste etwa nicht mehr ihr Patient?
Zum Anfang der Seite

derrick-harry

178 Beiträge

Gesendet am: - 28/02/2017 :  13:54:39  Profil ansehen  Antwort mit Zitat
Hallo!
Danke für Ihre Antwort!
Hier auch noch meine Antwort! Patient hatte bei uns angerufen und wurde auf die Warteliste gesetzt. Ruft jetzt an, weil die Wartezeit zu lang ist oder er anderswo einen Platz bekommen hat. Der muss so aus der Warteliste und aus der Patientenverwaltung gelöscht werden, oder nicht?
Hier finde ich den Begriff "Löschen" vielleicht uneindeutig! Besser wäre dann wohl "hat Platz", "übernommen" o.ä.!


Es geht voran...
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  
 Neues Thema  Auf Thema antworten
 Drucken
Springe zu:
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06