| Autor | 
                
                  Thema   | 
                  | 
              
              
                | 
                 herrmanj 
                 
                
                Germany 
                1135 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 01/04/2017 :  08:20:22
                        
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                       Kennt evtl. jmd. den Grund dafür, dass man den Mandanten nach speichern eines Rezeptes nicht mehr ändern kann? Wir haben aus bestimmten Gründen 2 IK-Nummern (2 Praxen im gleichen Haus) sind aber die gleiche Firma. Es ist schon recht nervig, wenn man sofern ein Rezept mit dem falschen Mandanten angelegt wurde, z.B. durch Duplizieren, es wieder löschen und neu anlegen muss nur um den Mandanten zu ändern. Wenn ich denn Grund kennen würde, liese es sich u.U. leichter ertragen. Oder es gibt gar keinen (mehr) und die Software könnte etwas flexibler gestrickt werden.
  Ich würde mich über Eure/Ihre Gedanken dazu freuen. | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 mechanicus 
                 
                
                Germany 
                2029 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 01/04/2017 :  11:20:59
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                       Das ist als zwei getrennte Firmen zu sehen. Eine Änderung geht nur innerhalb eines Mandanten, weil der Datensatz dort auch verbleibt. Bei einer Änderung des Mandanten müsste der Datensatz gelöscht und neu beim anderen Mandanten angelegt werden. | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 herrmanj 
                 
                
                Germany 
                1135 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 01/04/2017 :  22:40:18
                        
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                      |  Das ist ja das Problem. Aber warum soll man das bei 2 Firmen, die sich die gleiche Software teilen (es scheint da also etwas Vertrauen zwischen den beiden da zu sein) nicht ändern können. | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 mechanicus 
                 
                
                Germany 
                2029 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 02/04/2017 :  01:20:40
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                       Ich vermute als Ursache den zu erwartenden Aufwand. Wird ein Rezept angelegt, werden damit auch Verknüpfungen zu den Mandantendaten erzeugt, die beim vermeintlich "einfachen" ändern gelöscht und neu angelegt werden müssen. U.U. ist da wegen der Datenkonsistenz eine Rezeptneuanlage sinnvoller. Das sind aber reine Vermutungen. | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 herrmanj 
                 
                
                Germany 
                1135 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 03/04/2017 :  09:59:23
                        
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                      |  Ich frage mal Hr. Küchler. | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 Hotline 
                 
                
                Deutschland 
                1909 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 03/04/2017 :  15:57:42
                        
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                       Warum kann man den Mandanten im Rezept nicht einfach wechseln ? Mit Angabe des Mandanten werden IK, Tarife, Leistungen, Dokumente und vieles mehr dem Datensatz fest hinterlegt.
  Deshalb wird, sobald eine Leistung zum gewählten Mandanten eingetragen wurde, der Mandant für Änderungen gesperrt. Das trifft auch das Duplizieren von Rezepten.
  | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 herrmanj 
                 
                
                Germany 
                1135 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 03/04/2017 :  22:44:29
                        
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                      |  D.h., wenn man die Leistungen entfernt ist eine Änderung möglich. Das ist besser als alles neu anlegen zu müssen! Vielen Dank an die Hotline. | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 CD. 
                 
                
                19 Beiträge  | 
                
                  
                    
                      
                       Gesendet am: - 04/04/2017 :  09:16:09
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                      |  Genau, mit diesem kleinen Umweg helfe ich mir auch immer: Leistung Anzahl auf null setzen, einmal in die Patientenkartei wechseln und wieder zurück, dann kann der Mandant gewechselt werden- und alles andere bleibt erhalten. | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                |   | 
                
                  Thema   | 
                  |