Autor |
Thema  |
|
Blossom8.8
4 Beiträge |
Gesendet am: - 26/02/2025 : 20:13:42
|
Hallo, wir haben das Problem, dass wir 5 Arbeitsplätze haben. Jeder Arbeitsplatz kann gleichzeitig ein und dieselbe Memo aufrufen. Allerdings weiß keiner vom anderen, dass die Memo geöffnet ist. Nun passiert es, dass der geschriebene Eintrag von Arbeitsplatz 1 z.B. nicht gespeichert wurde, weil der Arbeitsplatz 2 zur gleichen Zeit drin war und auch darin geschrieben hat. Das führt fast täglich zu Datenverlust und auch kollegialem Unmut, da jeder der Meinung ist, seinen Text geschrieben zu haben. Nun wird schon andauernd durch die Praxis gerufen, das man noch in der Memo am Arbeiten ist oder „raus ist“. Bei 3 Vollzeit Arbeitsplätzen ein irres durcheinander. Von einem klassischen PC-Betriebssystem kenne ich das, wenn ein Schreibprogramm auf einem AP geöffnet ist, wird dem 2 AP angezeigt, dass dieses Dokument derzeit Arbeitsgeschütz ist. Gibt es so etwas evtl. auch in dem ADAD Programm? Ist es möglich, dass nur ein Arbeitsplatz zurzeit eine Memo öffnen kann oder das angezeigt wird, dass schon eine Memo offen ist? Über Vorschläge, wie wir das Problem lösen können, würden wir uns freuen.
 |
|
mechanicus
Germany
1935 Beiträge |
Gesendet am: - 27/02/2025 : 10:57:32
|
Sollte eigentlich ohne Datenverlust laufen. Änderungen werden zwischengespeichert und erst beim aktiven Speichern geschrieben. Die Rezeptmaske wird ja auch nicht gesperrt, nur weil gerade zwei Leute gleichzeitig dabei sind.
Sperren wäre suboptimal ... |
 |
|
Entwicklung
Deutschland
1969 Beiträge |
Gesendet am: - 03/03/2025 : 15:47:05
|
Gespeichert wird immer nach der Regel die letzte Änderung gilt. So wird es allgemein üblich und hat sich bewährt.
Wir haben nun für Anamnese, Cave und für Memos die Speicherroutine so umgebaut, dass erkannt wird ob der Text seit dem Laden von einer anderen Station geändert wurde. In diesem Fall wird vor dem Speichern eine entsprechende Meldung ausgegeben. |
 |
|
Blossom8.8
4 Beiträge |
Gesendet am: - 03/03/2025 : 19:27:44
|
Zitat: Ersterfassung durch Entwicklung
Gespeichert wird immer nach der Regel die letzte Änderung gilt. So wird es allgemein üblich und hat sich bewährt.
Wir haben nun für Anamnese, Cave und für Memos die Speicherroutine so umgebaut, dass erkannt wird ob der Text seit dem Laden von einer anderen Station geändert wurde. In diesem Fall wird vor dem Speichern eine entsprechende Meldung ausgegeben.
Guten Abend, vielen Dank für die Rückmeldung. Nun bekommen wir genau so eine (gewünschte) Meldung leider nicht auf den Bildschirm. Kann das eingestellt werden? Oder gibt es das erst ab einer bestimmten Version?
Über eine Rückmledung freue ich mich, denn damit wäre uns sehr geholfen.
Mit freundlichen Grüßen
Maren Bloß
|
 |
|
PraxisWesterkamp
110 Beiträge |
Gesendet am: - 05/03/2025 : 08:07:20
|
Moin, die von der Entwicklung genannte Änderung wird vermutlich erst mit dem nächsten Update verteilt. Updaterelease 2025: 27.01.2025 Deine Anfrage: 26.02.2025 Antwort der Entwicklung: 03.03.2025
Die Änderung im Programm wird erst passieren, wenn diese per Update verteilt wird - das fehlt noch 
Zumindest verstehe ich es so...
**Alle Angaben ohne Gewähr**
Praxis Westerkamp Inh. Onno Voß |
 |
|
Blossom8.8
4 Beiträge |
Gesendet am: - 05/03/2025 : 17:04:35
|
Moin zurück,
vielen Dank, dann warten wir das Update ab.
Kollegiale Grüße Maren Bloß
Zitat: Ersterfassung durch PraxisWesterkamp
Moin, die von der Entwicklung genannte Änderung wird vermutlich erst mit dem nächsten Update verteilt. Updaterelease 2025: 27.01.2025 Deine Anfrage: 26.02.2025 Antwort der Entwicklung: 03.03.2025
Die Änderung im Programm wird erst passieren, wenn diese per Update verteilt wird - das fehlt noch 
Zumindest verstehe ich es so...
**Alle Angaben ohne Gewähr**
Praxis Westerkamp Inh. Onno Voß
|
 |
|
PraxisWesterkamp
110 Beiträge |
Gesendet am: - 06/03/2025 : 07:52:55
|
Moin Maren,
wir bleiben gespannt 
**Alle Angaben ohne Gewähr** ------------------------ Praxis Westerkamp Inh. Onno Voß |
 |
|
|
Thema  |
|