| Autor |
Thema  |
|
|
Magnus69
50 Beiträge |
Gesendet am: - 27/09/2025 : 10:48:39
|
Hallo,
da nun die Updates für Win 10 verlängert werden, wie sieht es mit der Nutzung von adad aus? Wir bekommen immer noch die Meldung, dass adad demnächst nicht mehr auf Win 10 funtionieren wird. Bleibt es dabei? |
|
|
mechanicus
Germany
2031 Beiträge |
Gesendet am: - 28/09/2025 : 12:20:01
|
Über die Entscheidung von RD, ab Mitte Oktober Installationen auf W10 zu verweigern, mag man geteilter Ansicht sein, sie ist aber, wenn man adad weiterverwenden will, grundsätzlich bindend.
Im Testsystem haben demnach fast alle bereits W11 vorbereitet und geplant, rechtzeitig vor der Deadline ins Produktivsystem zu übernehmen (falls nicht schon längst passiert).
Kein vernünftiger Mensch wird das abbrechen, nur weil Microsoft so kurzfristig die Supportdauer für W10 um ein Jahr verlängert.
Ich hätte deshalb durchaus Verständnis dafür, wenn RD an der Deadline festhält. Es erleichtert die adad-Updates, weil diese dann nicht mehr auf W10-Systemen getestet werden müssen. |
 |
|
|
herrmanj
Germany
1136 Beiträge |
Gesendet am: - 28/09/2025 : 16:22:02
|
| In den Einstellungen unter Allgemein kann man zumindest die Meldung deaktivieren. |
Geändert durch - herrmanj am 28/09/2025 16:22:55 |
 |
|
| |
Thema  |
|
|
|