es kommt zum Glück nicht häufig vor, aber bisher konnte ich immer , wenn die Zuzahlung nicht bezahlt wurde und ich dann auf "Rezept freigeben" geklickt habe, dann hat mich Adad immer gefragt ob die Zuzahlung von der KK eingezogen werden soll und dann einen passenden Brief mit ausgedruckt. Seit längerem fragt mich das Programm dies nicht mehr (weiß nicht warum) ?! 2. wenn ich diesen Fall nun habe, wie gehe ich dann vor? Wenn ich auf "Brief an die KK wegen nicht bezahltem Kostenanteil" klicke, dann bleibt der offene Posten bestehen und die Rechnung wird um die Zuzahlung verringert. Das sollte ja nicht sein oder?
Muss ich dann manuell danach das Häkchen bei Zuzahlung rausnehmen ?
Genauso habe ich es jetzt bei der letzten Abrechnung gemacht und nun von der KKH eine absetzung über den Zuzahlungsbetrag erhalten, da die Patientin "keine Befreiungskarte hat" . Wie kann ich dies nun nachfordern im Programm?
Einstellungen -> Rezept -> "Überprüfe OP bei Rezeptfreigabe"
Brief an KK -> Wird zur Abrechnung erstellt. Bewirkt, dass das Rezept der KK zuzahlungsbefreit in Rechnung gestellt wird.
Erfolgloser Einzug der Zuzahlung -> Wird bei abgerechneten Rezepten verwendet. Es wird eine Nachberechnung zur ursprünglichen Kassenrechnung erstellt (03).
Manche Krankenkassen sind im ersten Fall unsicher und monieren den Befreiungsstatus, weil in den Urbelegen der "Brief" nicht zur Kenntnis genommen wurde. Hier reicht i.d.R. ein kurzes Telefonat.