adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Terminalserver

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort zu erstellen.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist KOSTENLOS!

Auflösung:
Benutzername:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenE-Mail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen YouTube Video einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist EIN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufelchen [}:)] Zwinkern [;)] Clown [:o)]
Verletzt [B)] Volltreffer [8] Stirnrunzeln [:(] Schüchtern [8)]
Bestürzt [:0] Verärgert [:(!] Niedergeschlagen [xx(] Schläfrig [|)]
Küsse [:X] Zustimmung [^] Missbilligung [V] Frage [?]

 
   

T H E M A      Ü B E R S I C H T
a.simon@gemed-computer.de Gesendet - 17/09/2013 : 07:41:51
Wir betreiben adad auf einem Terminalserver seit Jahren ohne Probleme. Vermutlich seit dem letzten Update kann nur noch eine Kopie der Software gestartet werden (zwei Lizenzen liegen natürlich vor). Beim zweiten Aufruf in einer anderen Terminalsitzung erscheint, unabhängig vom angemeldeten Benutzer, kurz die EXE in der Taskliste und verabschiedet sich nach ein oder zwei Sekunden wieder. Einträge in den Ereignisprotokollen werden nicht erzeugt. Ich hatte erst vermutet, dass Ursache unterschiedliche Skins der Benutzer sind, konnte das aber mittlerweile ausschließen. Wie kann uns geholfen werden?
4     L E T Z T E      A N T W O R T E N    (Die neueste zuerst)
a.simon@gemed-computer.de Gesendet - 21/09/2013 : 09:29:30
Vielen Dank!
Hinweis: Das Update auf die 1030 war allerdings erst nach einem Rücksetzen des Update Service verfügbar. Vielleicht hilft das auch anderen, bei denen der Update Service ebenfalls einen "Aussetzer" hatte.
Hotline Gesendet - 18/09/2013 : 16:23:17
Sofern Sie die aktuelle Version 2013.1.1030 verwenden, haben Sie unter dem Menü Extras -Einstellungen den Eintrag "Mehrfach starten verhindern".
Auf Terminalservern muß diese Option deaktiviert werden.
derrick-harry Gesendet - 17/09/2013 : 20:38:19
Hallo,
dasselbe Problem hatten wir auch! Ein Anruf bei der Hotline und nach wenigen Minuten war das Problem gefixt. Was los war, kann ich aber nicht mehr sagen!
Viele Grüße



Es geht voran...
mechanicus Gesendet - 17/09/2013 : 10:32:47
Solche Probleme können immer wieder entstehen, weil die Programmhersteller in den seltensten Fällen die Kompatibilität prüfen und die MS-Betriebssysteme eben nicht als echte Multiusersysteme wie z.B. die Unix-Derivate ausgelegt sind.
Sinnvolle Lösung für Dich als EDV-Dienstleister wäre möglicherweise ein Linuxhost mit virtuellen Maschinen.
Stabil, zentral administrierbar, ausfallsicher, hochverfügbar, ohne Lizenzgebühren.
Die VM's sind dann z.B. mit XP oder W7 bestückt, deren Lizenzen für sehr wenig Geld zu kaufen sind.

adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06