adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung
 adad95 Forum - Kundenfragen - Lösungen
 Zuzahlung Blankoverordnung Teil

Hinweis: Sie müssen sich registrieren, um eine Antwort zu erstellen.
Um sich zu registrieren, klicken Sie hier. Die Registrierung ist KOSTENLOS!

Auflösung:
Benutzername:
Passwort:
Funktion:
Format: FettKursivUnterstreichenDurchstreichen Links ausrichtenZentrierenRechts ausrichten Horizontale Line Hyperlink einfügenE-Mail einfügenBild einfügen Code einfügenZitat einfügenListe einfügen YouTube Video einfügen
   
Nachricht:

* HTML ist AUS
* Forum Code ist EIN
Smilies
Lächeln [:)] Lachen [:D] Cool [8D] Erröten [:I]
Lechzen [:P] Teufelchen [}:)] Zwinkern [;)] Clown [:o)]
Verletzt [B)] Volltreffer [8] Stirnrunzeln [:(] Schüchtern [8)]
Bestürzt [:0] Verärgert [:(!] Niedergeschlagen [xx(] Schläfrig [|)]
Küsse [:X] Zustimmung [^] Missbilligung [V] Frage [?]

 
   

T H E M A      Ü B E R S I C H T
Schimanski Gesendet - 21/03/2025 : 09:35:13
Hallo liebe adad-Fangemeinde!
Bei uns möchte ein Patient mit einer Blankoverordnung gerne eine Zwischenzahlung für seine Zuzahlung leisten. Wie löse ich das Problem am Besten?
Sonnige Grüße
7     L E T Z T E      A N T W O R T E N    (Die neueste zuerst)
mechanicus Gesendet - 25/03/2025 : 12:56:01
Zitat:
Entwicklung:    Die ausgegebenen Quittungen verweisen jedoch auf die stornierten Rechnungen.
Nur die Teilzahlung, die Schlusszahlung verweist auf die letzte (nicht stornierte) Zuzahlungsrechnung.

Teilzahlung auf alte (später stornierte) Rechnung:



Teilzahlung (Schlusszahlung) auf die Schlussrechnung:



Edit:
Eventuell könnte der Text der Quittung noch angepasst werden, um den Sachverhalt klarer darzustellen, das bleibt aber jedem selbst überlassen.
Entwicklung Gesendet - 25/03/2025 : 11:57:34
Natürlich können Sie die auch Teilzahlungen buchen und die Quittung wird über den Teilzahlungsbetrag lauten, sofern sie den Betrag direkt beim Buchen drucken.

Wenn sie nach dem Kassieren einer (Teil)Zahlung die Leistungen des Rezeptes erweitern, wird die alte Anteilsrechnung storniert und eine neue erzeugt. In der Regel erkennt das Programm, das Teilzahlungen erfolgt sind und bucht diesen Betrag als bezahlt in die neue Rechnung ein. Die ausgegebenen Quittungen verweisen jedoch auf die stornierten Rechnungen.

Aber nochmals wir empfehlen dieses Vorgehen nicht.
mechanicus Gesendet - 25/03/2025 : 11:36:26
Zitat:
Schimanski:    Wie funktioniert die Bezahlung und Quittung für diese Behandlungen? Wenn ich am Schluss eine Quittung drucke kommt die ja für das komplette Rezept.
Ich habe das mal kurz bei einer Blankoverordnung getestet:
  • Rechnung erstellt und Teilzahlung von 20 € gebucht. Quittung wird korrekt auf die Teilzahlung von 20 € ausgestellt.
  • Behandlungen erhöht und neue Rechnung gedruckt
Es erscheint nun der Hinweis


Wird aber dann doch in der neuen Rechnung korrekt berücksichtigt:


Der offene Betrag ist tatsächlich die Differenz von der getätigten Teilzahlung auf die stornierte Rechnung und dem neuen Rechnungsbetrag der neuen Rechnung.

Die Quittung wird ebenfalls korrekt auf den Differenzbetrag ausgestellt unter Angabe der neuen Rechnungsnummer.
mechanicus Gesendet - 25/03/2025 : 10:24:41
Zitat:
Entwicklung:    Eine teilweise Bezahlung der Zuzahlung ist weder im Vertrag noch im Programm vorgesehen.
..was die Sache natürlich nicht ausschließt. ;-)
Es kann Praxen geben, welche die Liquidität brauchen.
Entwicklung Gesendet - 25/03/2025 : 10:14:56
Eine teilweise Bezahlung der Zuzahlung ist weder im Vertrag noch im Programm vorgesehen.
Bei Blankorezepten raten wir dringend dazu, die fällige Zuzahlung erst nach Abschuss des Rezeptes zu kassieren.
Schimanski Gesendet - 25/03/2025 : 08:10:23
Hallo danke für die Antwort aber so meinte ich das nicht, bei einer Blankoverordnung ist ja zwischendurch noch nicht klar was am Ende für eine Zuzahlung rauskommt. Ich würde dem Patienten die Quittung geben für die bis dahin erbrachten Leistungen und das Geld dafür einziehen. Jetzt ist die Verordnung aber noch ein Weilchen gültig und wir führen noch weitere Behandlungen durch. Wie funktioniert die Bezahlung und Quittung für diese Behandlungen? Wenn ich am Schluß eine Quittung drucke kommt die ja für das komplette Rezept.
mechanicus Gesendet - 21/03/2025 : 18:52:17
Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, aber wenn der OP z.B. 100 € ist und der Pat. zahlt 40 €, trägst Du auch nur 40 € als "gegeben" in der Zahlungsmaske ein.
Der Restbetrag von 60 € erscheint in der Zahlungsmaske dann als "offen" und kann später beglichen werden kann.

adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06