In der Rezeptmaske wäre eine Zeile Anzahl der Behandlungen pro Woche und eine automatische Überprüfung der eingehaltenen Behandlungsanzahl pro Woche sehr hilfreich.
Behandlungstage zur Kontrolle sehr wichtig. Manchmal steht 1 pro woche drauf und man hat den tritt vom letzten mal noch drin, wo man 2 mal die woche behandelt hat bei diesem patienten. wichtig ist es das man die behandlungssequenz eingeben kann.dann können diese fehler nicht passieren. ebenfalls für die entwicklung des programms ist dann die kontrolle von pc aus. einerseits von der adad maske und ebenfalls vom praxplan. der soll dann wieder fragen, ob man es buchen möchte oder nicht. manchmal ist es wichtig für den patienten 2 mal zu behandeln, sonst würde eine verschlechterung eintreten. man muss die flexible möglichkeit haben. wichtig ist eben die kontrolle bei der abrechnung.
besser noch.. er überprüft ob z.b. in kw 32 1x oder 2x behandelt worden ist. Das ist folgendermaßen
1 HL wird zu ende gebracht. Die 2 Vo (Folgeverodnung) wurde aber schon früher ausgestellt, so das die ersten 10 Tage nicht eigehalten werden können. Dann haben wir manchmal die 1 Behandlung auf einen Tag geschoben, die in der KW 32 war. Es sollte uns darauf hinweisen das sich schon in der kalenderwoch der oder die Person die Behandlung schone bekommen hatte.