adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik - Praxplan und maske Rezepte
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik
Startseite | Profil | Registrieren | Neue Beiträge | Mitglieder | Suchen | FAQ
Benutzername:
Passwort:
Sprache wählen
Passwort speichern
 Alle Foren
 adad95 - Praxisverwaltung Version 2012
 adad95 2012 Verbesserungsvorschläge
 Praxplan und maske Rezepte
 Forum geschlossen
 Drucken
Autor Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  

neo110

24 Beiträge

Gesendet am: - 18/12/2008 :  11:21:10  Profil ansehen  E-Mail an den Autor
Es wäre gut, wenn man im Praxplan mit der Maus auf den angelegten Termin des Kunden geht und wenn man dann den Kontex Menu mit der rechten maustaste öffnet, das man sieht ob der Kunde Befreit ist oder das die Zuzahlung noch offen ist.

In der Maske Rezepte wäre es sinnvoll,
wenn man dort zwischen Kunden und Rezeptdaten ein Fenster macht, wo man die Befreiung für die Jahre 2006 2007 2008 2009 einen Häcken machen kann. Somit wäre es sofort für die Therapeutin erkennbar.

Wenn man z.b. ein Heilmitte ohne Zuzahlung abgerechnet hat, die oder der Kunde nicht befreit war, wäre es super wenn man im Menü Button hätte wo man dafür ein Art. von Schnell-Quittung für Eigenanteil für das bereits abgerechnete Heilmittel nachträglich ausdrucken kann.

Noch was:
Wenn ich Kind in der Patienten Verwaltung angelegt habe, das 2 Jahre alt ist, dann ist es sinnvoll diverse Leistungen die nicht ein Kind unter 18 Jahre zugeordnet werden können raus zu nehmen. Z.B. Position 20710 brach nicht drinnen stehen usw. es wäre auf jeden Fall viel übersichtlicher und würde den Praxisverlauf Beschleunigen.

Das Program Stampit Home oder Business von der Deutschen Post wird sehr häufig von uns genutzt, weil bei einem Fehldruck auch die Rückerstattung Online geht ;-)

Die Serien Brieffunktion mit Outlook 2007 oder neuer wäre auch für die Zukunft sinnvoll es damit zu verknüpfen.
Die Daten der Kundenverwaltung sollten eben "einfach" in Outlook Exportiert oder Importier werden können.

Die Geburtstagsliste würde was Positives bringen, wenn Stampit mit in die Seriendruckfunktion eingebunden sein würde.

Mfg
neo

neo110

24 Beiträge

Gesendet am: - 19/12/2008 :  09:44:40  Profil ansehen  E-Mail an den Autor
das wäre noch etwas..

Im Praxplan, sollte man auch sms versenden können, auch wenn man kein Rezept Termin hat!
Im Moment geht das nicht.

thx

neo
Zum Anfang der Seite
  Vorheriges Thema Thema Nächstes Thema  
 Forum geschlossen
 Drucken
Springe zu:
adad95 - PraxPlan - ADTax - Forum - Ridler Datentechnik © Ridler Datentechnik Zum Anfang der Seite
 Image Forums 2001 Powered By: Snitz Forums 2000 Version 3.4.06